Geballte Frauenpower – der Niederalteicher Ausbildungskurs Pilgerwegbegleitung ist erfolgreich gestartet

Neun Frauen aus Bremen, Baden Württemberg, Regensburg, München, Kehlheim und dem Bayerischen Wald machten sich am Palmsonntagswochenende bei Modul 1 unter der Leitung von Barbara J. Th. Schmidt und Christine Dittlbacher auf den Weg zur Pilgerwegbegleiterin. Kennenlernen, Geschichte des Pilgerns und der Theologie und Spiritualität des Pilgerns, die Rolle der Pilgerwegbegleiterin und vieles mehr wurde intensiv bearbeitet.

Matthias Geyer kam am Samstag als Referent für die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen dazu. Spirituelle Impulse und praktische Übungen wie ein geleiteter Spaziergang an der Donau auf der VIA NOVA luden zum Schöpfungsstaunen. Ein berührender Abend am Lagerfeuer, Übungen im Raum und das Entdecken der königlichen Würde am Sonntagmorgen im Garten der LVHS verbanden Theorie und Praxis. Die Mahlzeiten aus der Kreativen Landküche sorgten für das leibliche Wohl, das beim Pilgern nicht zu kurz kommen darf, um den spirituellen Prozessen gewachsen zu sein… Alle fuhren mit neuen Erkenntnissen, voll des Lobs für die Qualität der Ausbildung und der Gruppe und großer Vorfreude auf die noch folgenden vier Module bis September 2025 nach Hause.
Für alle an einer Pilgerwegbegleiterausbildung nach europäischen Standards interessierten: 2026 findet die Ausbildung wieder statt. Präsenzmodule I, III, V: 27.-29.3.2026 LVHS NA, 03.-06.06.2026 UNTERWEGS, 25.-27.09.2026 LVHS NA. Die online-Module II und IV werden gemeinsam vereinbart.