Rundes Sitzkissen filzen

Datum/Zeit

15. März 2025
9:30 - 17:00

Veranstaltungsort

Bildungshaus Landvolkshochschule St. Gunther e. V.

Kategorien


Weich und bequem sitzt es sich auf diesem runden Sitzkissen, steckt doch eine ganze Menge heimische Wolle darin. Traditionell im Nassfilzverfahren verarbeiten wir diese mithilfe von Wasser, Seife und unserer Hände Kraft. Motive und Farbgestaltung werden so individuell wie die jeweilige Filzerin selbst sein. Ich freue mich auf einen bunten Tag voller Schaffens- und Muskelkraft.

Gerne kann eigene Filzwolle ( wir benötigen Wolle für Kisseninneres und für die Außengestaltung) mitgebracht werden – gemeinsam überprüfen wir diese dann auf ihre Eignung für dieses Projekt. Die Wolle muss mottenfrei und sauber sein ( keine ungewaschene Rohwolle).

Generell wird sowohl farbige als auch ungefärbte Wolle ( vorrangig Tiroler Bergschaf im Vlies) zur Auswahl vorbereitet sein –
Materialkosten werden nach individuellem Verbrauch bei der Referentin abgerechnet.

Flyer: Filzkurs März 2025

Referentin:

Delia Grimm

Kooperation mit der KEB Deggendorf

Förderung durch Bayerisches Staatsministerium für Ernährung Landwirtschaft und Forsten (TS)

 

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Wir buchen den Betrag vor Kursbeginn von Ihrem Konto ab.
Bei einer Absage, beginnend 4 Wochen vor Kursbeginn, wird Ihnen eine Ausfallgebühr gemäß unserer Geschäftsbedingungen berechnet.
* Pflichtfelder

** Allgemeinen Geschäftsbedingungen
*** Datenschutz